
Contemporary Art !?
20.07.2018 07:00
"Contemporary Art" klingt gut und ist in aller Munde: Oftmals gehört, selber verwendet, aber nie wirklich gewusst, welche Kunst damit gemeint ist?
Contemporary Art wird im Deutschen oftmals als zeitgenössische Kunst oder fälschlicherweise sogar als moderne Kunst übersetzt. Denn Achtung, „modern“ darf hier nicht als Synonym für zeitgemäß verwendet werden. Die Moderne bezeichnet eine bereits historische Epoche der Kunstgeschichte, deren Ausläufe in der Mitte des 20. Jahrhunderts angesiedelt sind.
Contemporary Art bezeichnet zum einen die Kunst der Gegenwart, die von zeitgenössischen Künstlern aktuell hergestellt wird, und zum anderen meint sie, mit einer darauffolgenden Jahreszahlnennung, die damals als Gegenwartskunst wahrgenommene künstlerische Strömung. Ein Beispiel wäre die zeitgenössische Kunst des 17. Jahrhunderts, welche uns als Barock bekannt ist.
An Kunststilen beinhaltet die Kunstrichtung weitaus mehr, als der Name vermuten lässt. Sie umfasst dabei gleichsam alle Disziplinen der Kunst, angefangen von Malerei, Skulpturen, Fotografie, Installationen aber auch Performance- und Videokunst.
Wer also bisher dachte, dass sich zeitgenössische Kunst auf eine Form der Kunst beschränkt, wird sich freuen, den Begriff nun weitläufiger anwenden zu können. Aber, wie sieht dies bezüglich des zeitlichen Rahmens aus?
Wie weit geht die Kunst der Gegenwart zurück? Wo fängt sie an, wo hört sie auf?
Wenden wir uns nun den Jahreszahlen zu. Da, wo man meist konkret wird, lassen die Definitionen Raum zu Debatten. Die unterschiedlichen Interpretationen des Worts „zeitgenössisch“ variieren dabei stark. Viele Kunsthistoriker sehen das Ende der Moderne in den späten 1960ern und den Beginn der Pop Art für den Anfang der aktuellen, zeitgenössischen Kunst. Als Beispiel kann hier der Prozess gesehen werden, wie das Museum of Modern Art weitgehend vom Museum of Contemporary Art abgelöst wurde. Das heißt, wir bewegen uns in einem Rahmen von etwa 50 Jahren, die diese Epoche abdeckt.
Die Pop Art markiert den Anfang und das Ende
Als Reaktion auf die vorhergehende Moderne wurde die Pop Art von Künstlern wie Andy Warhol und Roy Lichtenstein ins Leben gerufen. Künstler wie Jeff Koons zeigen die Ausläufe der Pop Art, die sich auch auf Skulpturen und bis in die 1980er und 90er hineinstreckt. Man bezeichnet sie nun als Neo Pop Art.
Im Wesentlichen darf „contemporary“ oder „zeitgenössisch“ nicht an die Vorstellung geknüpft sein, dass die Werke erst gestern entstanden sind, sondern vielmehr, dass sie für uns heute bedeutsam sind.
Als zeitgenössische Kunst bezeichnet man daher auch Performance Art, wie die Tanz- und Darstellungspraktiken von Marina Abramovic und Yoko Ono oder Installationen in dreidimensionaler Konstruktion und Street Art. Für die eigenen vier Wände sind diese Formen leider wenig realisierbar.
Ansprechende Formen der Contemporary Art finden Sie auch in unserer online Gemäldegalerie, wo Sie zeitgemäße Gemälde mieten können. Die exklusiven Wandbilder reichen von Werken der Pop-Art Ikone Andy Warhol bis hin zu aktueller österreichischer Gegenwartskunst. Werfen Sie einen Blick rein und verschönern Sie Ihr Zuhause mit Contemporary Art.