Artclub1

ARTCLUB REICHENAU 2017

01.09.2017 09:00

Alle Fotos finden Sie auf unserer Facebook Seite kleeee.art: hier


Vorfreude, ein leichtes Kribbeln im Bauch und noch mehr Vorfreude auf unseren kleeee.ArtClub.

Und dabei war das Kribbeln im Bauch keine Nervosität, sondern Hunger. Hunger nach dem Echten, dem Erfahrbaren und Erfassbaren. Denn je virtueller unser Alltag wird, desto stärker ist unser Hunger nach den 3 E´s.
Bei kleeee. gesellt sich sogar ein viertes E dazu und das steht für alle, die kleeee. ausmachen. Mitarbeiter, Künstler, Sammler, Geschäftspartner, alle Freunde der Kunst bis hin zur Urstrumpftante, die sich nun endlich ihren lang ersehnten Wunsch eines Originalgemäldes von Joan Miró für ihre Leseecke erfüllen konnte.

 

The ArtClub History

1947 setzte der Maler Gustav K. Beck den ersten Schritt Richtung internationale Moderne, als er nach der Gründung des internationalen Art Clubs in Italien, die österreichische Vertretung in Wien ins Leben rief. Bestehend aus fortschrittlichen Malern, Bildhauern, Autoren und Musikern im Kampf um die Autonomie der modernen Kunst bildete sich der Art Club als Plattform mit dem Leitspruch: „Wir sind die Avantgarde der neuen Freiheit!"

Unter ihnen befanden sich Größen wie Aric Brauer, Ernst Fuchs und Friedensreich Huntertwasser, um nur einige zu nennen. Das Ziel war ein Ende der Unterdrückung in der Kunst herbeizuführen, die bisher geglaubten Grenzen zu überschreiten und künstlerische Freiheit zu erlangen – den Schritt in die Moderne wagen!

Heute lebt dieser Spirit und die Passion für eine Symbiose aus Kunst und Moderne im kleeee.ArtClub weiter.

 

kleeee.ArtClub für alle Sinne

So trudelten die ersten Gäste im Hotel Marienhof in Reichenau an der Rax bei Sonnenschein ein, um bei einem Aperitiv auf der malerischen Terrasse alte Bekannte und auch neue kleeee.ArtClub Mitglieder zu treffen. Es lag von Anfang an jene ausgelassene Stimmung in der Luft, die stets den Nährboden für interessante Gespräche bildet.

Mit einer Ansprache des kleeee.ArtClub Veranstalters Michael Holeschofsky wurde dann zu Tisch gebeten und das Spanferkelbuffet eröffnet. Begleitet wurde der Abend von unserer großartigen kleeee.ArtClub Band, die musikalisch im wahrsten Sinne des Wortes alle Stücke spielte.
Anschließend eroberte "Mister Swing" Dave Kaufmann mit seiner unverkennbaren Stimme die Bühne und alle Frauenherzen. Für R&B-, Soul-, und Smooth Jazz-Fans folgte Maximilian Merseny, einer der begnadetsten Saxofonisten der Gegenwart.
Weitere musikalische Highlights waren die Performance von Gregor Glanz, unserem österreichischen Top-Entertainer und Falco Axel Herrig, der mit seinem Auftritt für einen vollen Tanzsaal sorgte.

Damit wurden alle Sinne verköstigt und mit Musik bespielt. Wir wollten aber nicht nur unterhalten, sondern auch vernetzen. Es traf der Bayrische Dialekt auf italienisches Temperament, Künstler auf Sammler und Steve Kaufman auf Andrew Stix.


Welch Kunstwerk aus der letzten Symbiose von Steve Kaufman und Andrew Stix entstand, lesen Sie in unserem nächsten Blogbeitrag hier.